Liebe Leserin, lieber Leser,
die Funk Stiftung fördert in den Bereichen Risikoforschung und -bewältigung verschiedenste Projekte und Forschungsideen. Im aktuellen Newsletter bringen wir Ihnen Aspekte des Risikomanagements näher und zeigen auf, wie es in der Praxis mehrwertstiftend angewendet werden kann.
Diesmal erfahren Sie etwas über die weltweit einzigartige Weiterentwicklung einer Web-Applikation: eGENA ist nun auch für das Smartphone verfügbar. Außerdem gibt es News aus dem Bereich Kultur, dessen Unterstützung in diesen herausfordernden Zeiten so wichtig ist wie noch nie. Unser Beitrag, um sicherzustellen, dass wir sie auch zukünftig erleben dürfen, erfreut sich großer Beliebtheit. So hat die Funk Stiftung in den vergangenen Monaten passend dazu – neben einer alternativen Veranstaltung – gleich zwei CD-Aufnahmen gefördert. Eine davon greift die tiefe persönliche Freundschaft zwischen Johannes Brahms und Joseph Joachims auf.
Nutzen Sie unser fundiertes Wissen samt neuesten Forschungserkenntnissen für neue Inspirationen auf dem Weg in eine sichere Zukunft. Neben diesem Newsletter bietet dabei auch unser YouTube-Kanal mit zahlreichen Videos zu Events, Kultur- und Risikoprojekten spannende Anregungen. Klicken Sie gern rein!
Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre,
 |
 |
Ihr
 Hendrik F. Löffler
Vorsitzender des Vorstandes
|
|