spielen Sie noch oder lernen Sie schon? Serious Gaming ist ein neuer Trend, um fachlich anspruchsvolle Themen mit Spaß zu vermitteln. Genau diesen Ansatz verfolgt auch das 2017 erschienene und von der Funk Stiftung geförderte Krisensimulations-Spiel „Management Adventure“.
Erfahren Sie in diesem Newsletter mehr darüber, welche positiven Effekte das Spiel auf Ihr Risikomanagement haben kann – und wie es im Februar sogar seinen Weg in die britische Hauptstadt gefunden hat. Da das „Management Adventure“ browserbasiert ist, haben wir es natürlich auch für Sie verlinkt, damit Sie direkt selbst losspielen können.
Wenn Ihnen statt Gaming eher nach Entspannung zu Mute ist, können Sie sich ebenfalls auf unsere Empfehlung verlassen: Im Rahmen unseres Bereichs Kultur sind erneut zwei beeindruckende Klassik-Aufnahmen entstanden. Ob ambitionierte Klavierquartette des jungen Beethoven zum Jubiläumsjahr oder ein exklusiver Ausflug in die komplexe Welt der Klavierfugen – reinhören lohnt sich!
Damit wir weiterhin erfolgreich sowohl die Risikoforschung als auch die kulturelle Vielfalt fördern können, sind wir aber vor allem auf eins angewiesen: Ihre Ideen! Daher finden Sie in diesem Newsletter auch noch einmal die wichtigsten Informationen dazu, wie Sie bei der Stiftung Fördermittel beantragen können. Wir freuen uns auf Ihre Projektvorschläge!
Eine informative Lektüre wünscht
 |
 |
Ihr
 Hendrik F. Löffler
Vorsitzender des Vorstands |